Was trinken junge Menschen gerne? Das
Movimiento D.O. Vino, eine Initiative der Spanischen
Weinregulierung (CECRV), wollte das herausfinden. Das Ziel des
Movimiento D.O. Vino: Die Werte des D.O. auch jungen Menschen
schmackhaft machen. In sozialen Netzwerken hat die Initiative
daher 1.000 junge Menschen zu ihren Präferenzen und Tendenzen zur
Weinkultur befragt. Die Ergebnisse lassen sich in 5
Schlüssel-Indikatoren zusammenfassen:
1. Qualität über alles
Der wichtigste Faktor für junge Menschen ist die Qualität der Produkte, die sie konsumieren, das sagten 93% aller Befragten. An zweiter Stelle, laut 74% aller Befragten: Wein sollte aus einer D.O. stammen. Der Preis ist hingegen nur wenigen wichtig und ist gerade einmal für 16% der Befragten ausschlaggebend.
2. D.O.
Wie bereits zuvor gesagt: Die Herkunft und das Label des D.O. ist für junge Menschen von großer Bedeutung. Für 49% der Befragten ist es sogar ein Kriterium, was kaufentscheidend ist.
3. Rotwein, Rotwein, Rotwein
Rotwein ist der König unter den Königen und die favorisierte Wahl junger Konsumenten. Auch wenn alle Weine getrunken werden, der Rotwein übernimmt bei jungen Menschen die Führung unter den Vorlieben, gefolgt von Weißwein, Sekt, Rose und anderen Sorten wie Likör oder süße Weine.
4. Wein wird in Gesellschaft getrunken
Der Hauptgrund, Wein zu trinken ist für junge Menschen die Gesellschaft von Freunden. 74% trinken vornehmlich mit Freunden, 71% gerne auch mit ihrem Partner. Es steht außer Frage: Ein gutes Glas Wein schmeckt in guter Gesellschaft immer noch am besten.
5. Mit welchem Politiker würden Sie gerne einen Trinken?
Die letzte Frage der Befragung sollte die Parteien dieser Welt aufhorchen lassen. Denn die beliebteste Antwort unter allen Optionen war: Mit keinem. Wie sieht es bei Ihnen aus?
Lugana DOC Prestige Cà Maiol
2015
Lugana DOC Prestige Cà Maiol 2015
Cordero Di Montezemolo Langhe Arneis
2015
Cordero Di Montezemolo Langhe Arneis 2015
Verfasse einen Kommentar 5 Indikatoren für den Weingeschmack junger Menschen
Identifizieren Sie sich bei OboLog, oder erstellen Sie kostenlos einen Blog falls Sie sich noch nicht registriert haben."